Die Projekte, die unsere bundesweit aktiven Eine Welt-Promotor*innen anstoßen, könnten unterschiedlicher nicht sein: Sie entwickeln und unterstützen Aktionen und Kampagnen für verschiedene Zielgruppen, vermitteln Jung und Alt Wissen über den Klimawandel, Postkolonialismus oder Wirtschaftskrisen, regen zum Umdenken an und bringen durch Beratungs-, Vernetzungs- und Qualifizierungsmaßnahmen die Eine Welt-Arbeit nach vorne. Eine Auswahl erfolgreicher Projekte stellen wir hier vor.
Der in Mosambik geborene Erziehungswissenschaftler erhielt diese Auszeichnung in Anerkennung seines außergewöhnlichen Engagements für den interkulturellen Dialog, die kulturelle Vielfalt sowie die Partizipation und Teilhabe von Migrantinnen und Migranten am gesellschaftlichen und kulturellen Leben.
Eine „deutsche“ Kartoffel, eine Grünkohlkönigin und queere Einwanderer-Seepferdchen sind einige der Protagonist*innen in den Kurzvideos dieser originellen Social-Media-Kampagne.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Diese Webseite verwendet Cookies. Bei der weiteren Nutzung der Webseite gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Mehr Infos dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung