Die Projekte, die unsere bundesweit aktiven Eine Welt-Promotor*innen anstoßen, könnten unterschiedlicher nicht sein: Sie entwickeln und unterstützen Aktionen und Kampagnen für verschiedene Zielgruppen, vermitteln Jung und Alt Wissen über den Klimawandel, Postkolonialismus oder Wirtschaftskrisen, regen zum Umdenken an und bringen durch Beratungs-, Vernetzungs- und Qualifizierungsmaßnahmen die Eine Welt-Arbeit nach vorne. Eine Auswahl erfolgreicher Projekte stellen wir hier vor.
Nachhaltiger und fairer Konsum – dafür wirbt der Sock-O-Mat! Einst ein Snackautomat, heute jedoch bestückt mit fair gehandelten Socken und einer wichtigen Botschaft: Wir können unsere Zukunft mitgestalten! Wie? Das steht in den Flyern der Sockentüten. Entwickelt wurde der Sockenautomat von mehreren Organisationen auf Initiative der Eine Welt-Fachpromotorin Tamara Enhuber.
Auszeichnung: Diasporapreis für besonderes Engagement
Der 4. BREMER Diasporapreis 2022 für besonderes Engagement zum Thema «nachhaltige Entwicklung in Bremen und eine bessere Welt» wurde verliehen. Ausgezeichnet wurden Vorbilder, die sich mit einzigartigen Initiativen und Ideen für eine nachhaltige und sensibilisierte Gesellschaft einsetzen. Die Preisverleihung wurde mitorganisiert von Eine Welt-Fachpromotorin Virginie Kamche.
Bildung: Unterrichtsbeispiele für Sachsens Schulen
Wie sieht eine Welt ohne Erdöl aus? Warum gibt es Migration? Um diese und andere Fragen zu Themen des Lernbereichs globale Entwicklung im Schulunterricht zu behandeln, hat Eine Welt-Fachpromotor Ronny Daniel Keydel die Entwicklung eines Orientierungsrahmen für Pädagog*innen koordiniert.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Diese Webseite verwendet Cookies. Bei der weiteren Nutzung der Webseite gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Mehr Infos dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung