Fachpromotorin für global verantwortliches Wirtschaften und Menschenrechte
Arbeitsbereich
Arbeitsbeschreibung
Im Fokus meiner Arbeit stehen die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen entlang der globalen Lieferketten – und die Verantwortung, die wir hierfür im globalen Norden tragen. So arbeite ich zusammen mit anderen Akteur*innen, insbesondere dem Bündnis Saarland-Verantwortung-Lieferketten, zu den Handlungsfeldern menschenrechtliche Unternehmensverantwortung und nachhaltige Beschaffung der öffentlichen Hand. Über Information, Beratung und Austausch unterstützen wir Akteur*innen aus der Wirtschaft, gute Voraussetzungen für gute Arbeit auch in ihren Wertschöpfungsketten zu schaffen. Im Dialog mit Landes- und Kommunalpolitik und in Zusammenarbeit mit der Verwaltung begleiten wir z. B. im Rahmen des mehr Wert!-Leuchtturmprojektes „Sozial und ökologisch verantwortliche Beschaffung des Landes“ den Einstieg in eine nachhaltigere Vergabe.
Sie können sich gerne an mich wenden, wenn Sie:
- als Landeseinrichtung, Kommune oder Verband/Verein Interesse an einer Beratung oder Vernetzung in Sachen nachhaltiger Beschaffung haben
- als Unternehmen oder als Betriebs-/Personal-/Aufsichts- oder Verwaltungsrat Informationen zu menschenrechtlicher Unternehmensverantwortung benötigen
- als Organisation/Institution Referent*innen oder Kooperationspartner für Veranstaltungen oder Projekte zu den genannten Themen suchen
- gerne über Veranstaltungen und Aktionen meiner Schwerpunkte informiert werden oder mitarbeiten möchten
Trägerverein
Eine Welt-Landesnetzwerk

