Globarium im Weltgarten
„Was hat mein Smartphone mit Gorillas zu tun?“, fragt das Plakat, das den Weltgarten ankündigt. Die interaktive Ausstellung zur globalen Nachhaltigkeit will zum Nachdenken anregen. Rund um ein weit sichtbares Kuppelzelt machen interaktive Mitmach-Stationen neugierig: Aus dem „Globarium“ lassen sich Fakten über die Ursachen des Klimawandels fischen. In Schätzstationen kann man rätseln, wie man durch die Urlaubsgestaltung den CO2-Ausstoß verringern kann und aus welchen Ländern verschiedene Nachhaltigkeits-Storys kommen. Das Konzept wurde in den letzten Jahren von über fünf Millionen Besuchern sehr gut angenommen, darunter die Gäste der Zoos in Köln und Münster sowie verschiedener Landesgartenschauen. Dann der Schock: Im Juni 2021 ist der Weltgarten bei einer Präsentation im Dortmunder Westfalenpark vollständig abgebrannt. Doch sofort begannen auch die Überlegungen für einen Neustart dieses erfolgreichen Projekts….
Bildquelle: © Peter Wattendorff

Eine Welt-Promotor*in
Eine Welt-Landesnetzwerk

