Als Vernetzungsplattform für Bildungsakteur*innen in Rheinland-Pfalz bringt das Fachforum Globales Lernen jährlich Menschen zusammen, die sich für Globales Lernen einsetzen. Bei der diesjährigen Ausgabe an der BBS Neustadt an der Weinstraße standen Kriege und Konflikte im Fokus – und die Frage, wie Bildungsarbeit damit umgeht. In Zeiten hitziger Diskussionen über globale Konflikte werden junge Menschen oft zur Identifikation mit einer Konfliktpartei gedrängt. Durch Workshops und eine Podiumsdiskussion wurde deutlich, wie wichtig ein empathischer Umgang mit jungen Menschen ist, die trotz räumlicher Distanz zum Teil eines globalen Konflikts werden können.

Fachpromotor Globales Lernen Florens Eckert arbeitet bei Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz (ELAN) e.V., elan-rlp.de

Praxisbeispiel Bild

Eine Welt-Promotor*in

Eckert Florens

Fachpromoter für Globales Lernen

Zum Promotor*innen-Profil

Eine Welt-Landesnetzwerk

Logo Landesnetzwerk
Logo Landesnetzwerk

Eine Welt-Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz

Entwicklungspoltisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz e.V. (ELAN)

Steckbrief des Landesnetzwerks

Arbeitsschwerpunkte

Wollen Sie mehr über unsere inhaltlichen Schwerpunkte erfahren?