Deutsche Kolonialgeschichte in Bremen
Die deutsche Kolonialgeschichte prägt bis heute nicht nur das Stadtbild Bremens, sondern auch unsere Gesellschaft. Daher sind die Aufarbeitung der Vergangenheit und das Übernehmen der Verantwortung von großer Bedeutung. Für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit ist Namibia heute ein Schwerpunktland. Im August wurde der Opfer der Schlacht von Ohamakari und des Völkermords in Namibia (1904 – 1908) gedacht. Ort der Gedenkveranstaltung war das Mahnmal für die Opfer im Nelson-Mandela-Park, gleich neben dem Anti-Kolonialdenkmal „Der Elefant“. Es wurden würdige Worte des Gedenkens gesprochen und eine Schweigeminute eingelegt. Redebeiträge behandelten die aktuellen Entwicklungen zum Thema „Anerkennung des Völkermords an den Herero und Nama auf dem Gebiet des heutigen Namibias“.
© BeN/ C. Duis

Eine Welt-Promotor*in
Trägervereine
Eine Welt-Landesnetzwerk

