Erklär-Clips zu entwicklungspolitischen Themen
Der ländliche Raum wird in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit oft vernachlässigt, auch in Rheinland-Pfalz. Einen neuen Ansatz soll die Verbindung von Online-Erklärvideos mit dem Prinzip des Casual Learnings schaffen. Die Lokale Agenda 21 Trier produziert derzeit mehrere, etwa vierminütige Erklär-Clips, die auf eigens dafür eingerichtete Webseiten mit Hintergrundinfos zum jeweiligen Thema verweisen. Das besondere dabei: Die Videos sollen via QR-Code in den öffentlichen ländlichen Raum integriert werden, und zwar dort, wo Menschen sie nicht erwarten – etwa an der Bushaltestelle oder der Kneipe. Das erste produzierte Video dreht sich um faire Rosen, weitere Themen sind klimagerechte Ernährung und Tabak. Veröffentlicht werden sie auf www.la21-trier.de.
Foto: Svantje Hoefert

Eine Welt-Promotor*in
Trägervereine
Eine Welt-Landesnetzwerk

