Der ökologische Fußabdruck der Erde
2016 waren die gesamten nachhaltig nutzbaren Ressourcen bereits am 8. August verbraucht, fünf Tage früher als im Jahr zuvor. Darauf machte am „Erdüberlastungstag“ eine Aktion am Brandenburger Tor aufmerksam: Viele kleine Erden wurden immer größer aufgeblasen, bis sie schließlich mit lautem Knall platzten. Das Medienecho war enorm und verschaffte dem Thema des Ressourcenverbrauchs eine große Öffentlichkeit. Julia Otten, Eine Welt-Promotorin für zukunftsfähiges Wirtschaften in globalen Lieferketten, war eine der Initiator*innen und stand in Interviews Rede und Antwort.
Hintergründe zur Aktion vor dem Brandenburger Tor am Earth Overshoot Day/ Erdüberlastungstag 2016 können Sie hier nachlesen: germanwatch.org/de/overshoot
Bildquellen: ZDFheute 8.8.2016


Eine Welt-Promotor*in
Die Promotor*innen von diesem Projekt sind nicht mehr tätig im Programm. Aktive Promotor*innen können Sie hier finden.
Trägervereine
Eine Welt-Landesnetzwerk


