Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag e.V. (BER)
Adresse
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
Webseite
Telefon
030 42 85 15 87
Ansprechpartner*in
Alexander Schudy
schudy@eineweltstadt.berlin


Über das Berliner Eine Welt-Landesnetzwerk BER
In Berlin wird das Eine Welt-Promotor*innen-Programm seit 2013 vom Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlag (BER) koordiniert. Als Netzwerk von mehr als 110 entwicklungspolitisch aktiven Gruppen und Vereinen ist es Sprachrohr für Menschen, die sich in Berlin für globale Gerechtigkeit einsetzen. Der BER bietet eine Plattform zum Austausch oder für gemeinsame Aktionen und qualifiziert mit Seminaren und in Beratungsgesprächen Haupt- und Ehrenamtliche für ihre entwicklungspolitische Arbeit. Der BER setzt sich gegenüber der Landespolitik für ein zukunftsfähiges Berlin in einer globalisierten Welt und für eine starke Zivilgesellschaft ein. In Berlin-Neukölln entsteht derzeit das Eine Welt-Zentrum Berlin Global Village auf: ein Ort, der das vielfältige Engagement der Stadt sichtbar machen wird.
In Berlin sind Eine Welt-Promotor*innen in folgenden Bereichen aktiv: Migration und Diaspora, faires und zukunftsfähiges Wirtschaften, Klima- und Ressourcengerechtigkeit, Globales Lernen, Dekolonisierung und Antirassismus, kommunale EZ sowie Information, Beratung und Qualifizierung.
Diese Personen sind in Berlin für das Eine Welt-Promotor*innen-Programm im Einsatz:
In diesem Bundesland wird das Programm gefördert von
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des BMZ und den 16 Bundesländern
WebseiteBerliner Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit
WebseiteFür die Inhalte dieser Website ist allein die bezuschusste Institution verantwortlich. Die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe wieder.