Das Bildungscamp 2023 zum Konzept „Planetary Health“ in Sachsen hatte ein vielfältiges Programm: Ein Vortrag zu den Auswirkungen der Klimakrise auf die menschliche Gesundheit, eine Kräuterwanderung mit einer Umweltpädagogin sowie ein Workshop mit einer Psychotherapeutin und Wildnispädagogin zu den Belastungen der Klimakrise für die mentale Gesundheit. Dies führte zu einer intensiven Beschäftigung damit, wie Klimakrise, tägliches Handeln und Gesundheit miteinander verknüpft sind. In einem Vortrag fragte die Regionalpromotorin, wie wir uns so ernähren können, dass die Gesundheit für Mensch und Planeten gewährleistet ist. Impulse dazu gaben die Möglichkeiten der „Planetary Health Diet“.
Regionalpromotorin Umland Dresden Lisa Becker arbeitet bei CAMBIO – Aktionswerkstatt für Umweltschutz und Menschenrechte. Kontakt über Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen (ENS), www.einewelt-sachsen.de

Eine Welt-Promotor*in
Trägervereine
Eine Welt-Landesnetzwerk

