„Fair denken & kreativ handeln“

Fair konsumieren? Antworten liefern die acht thematischen Türme der Ausstellung „Fair denken & kreativ handeln“. Da wird über Recycling, Upcycling, Tauschen, Teilen und Reparieren informiert. Und es werden fair gehandelte Produkte wie Kakao, Sportbälle und Bananen sowie Importeur*innen aus dem Süden und Norden vorgestellt. Die Wanderausstellung ist für Erwachsene und Schüler*innen ab Jahrgangsstufe 9 konzipiert. Sie kann über die Promotorin für Fairen Handel beim Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung ausgeliehen werden.

Bildquelle: © biz

Praxisbeispiel Bild

Eine Welt-Promotor*in

Die Promotor*innen von diesem Projekt sind nicht mehr tätig im Programm. Aktive Promotor*innen können Sie hier finden.

Eine Welt-Landesnetzwerk

Logo Landesnetzwerk
Logo Landesnetzwerk

Eine Welt-Landesnetzwerk Bremen

Bremer entwicklungspolitisches Netzwerk e.V. (BeN)

Steckbrief des Landesnetzwerks

Arbeitsschwerpunkte

Wollen Sie mehr über unsere inhaltlichen Schwerpunkte erfahren?