Skip to content
Praxisbeispiel: Aktion zur Fairen Woche 2017
Fair Wirtschaften jetzt!
Die Verankerung von Fair-Handels-Themen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, fachliche Qualifizierungen zu Fairer Beschaffung und der Einsatz fairer Produkte im eigenen Haus – das forderten 30 Vertreter*innen des Einzelhandels und mehrerer Organisationen anlässlich der Fairen Woche 2017 von der Industrie- und Handelskammer Bremen (IHK). In einer öffentlichen Aktion übergab das Bündnis Faire Woche Bremen der IHK das Forderungspapier: „Fairer Handel und Unternehmensverantwortung“. Vertreter*innen der IHK nahmen die Forderungen samt Einladung zu einem Gespräch im Rahmen eines Fairen Frühstücks entgegen.
Bildquelle: Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung
Trägervereine
Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz)
Webseite
Arbeitsschwerpunkte
Wollen Sie mehr über unsere inhaltlichen Schwerpunkte erfahren?
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
WordPress Plugin Entwicklung von
Diese Webseite verwendet Cookies. Bei der weiteren Nutzung der Webseite gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Mehr Infos dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung