Eine Welt-Promotorin für faires und zukunftsfähiges Wirtschaften

Arbeitsbereich

Telefon

030 27 59 66 44

Ort/Region

BE - Berlin

Arbeitsbereich

Ich will mit meiner Arbeit erreichen, dass Berlin sich zu einem Standort für faires und zukunftsfähiges Wirtschaften entwickelt. Ich setze ich mich für die Einhaltung der Menschenrechts- und Umweltstandards in globalen Lieferketten und eine gerechte Handelspolitik ein. Mein Fokus liegt dabei auf der Außenwirtschaftsförderung des Landes. Vorgaben für faires, umweltfreundliches und global gerechtes Wirtschaften sollten hier idealerweise als Förderbedingung verankert werden. Mit meiner Arbeit möchte ich Multiplikator*innen, Politik und die relevanten Akteur*innen der Wirtschaftsförderung für dieses Thema sensibilisieren und vernetzen, zum Beispiel über Dialogveranstaltungen, Beratungsgespräche oder Bildungsangebote. Außerdem beschäftige ich mich mit dem Thema nachhaltige Beschaffung in Berlin, denn auch hier hat das Land einen enormen Hebel, zu mehr globaler Gerechtigkeit beizutragen. Ich koordiniere zum Beispiel das Berliner FAIRgabe-Bündnis und halte Vorträge zum Thema nachhaltiger öffentlicher Einkauf.

Sie können sich an mich wenden, wenn Sie:

  • Fragen zum Thema öffentliche Beschaffung haben
  • eine Referentin zu den Themen faire Beschaffung oder nachhaltiges Wirtschaften suchen
  • Projektideen zu nachhaltigem Wirtschaften, fairer Beschaffung oder mehr globaler Gerechtigkeit im Land oder der Stadt Berlin haben
    und sich dazu vernetzen wollen
  • auch zum Thema Aussenwirtschaftsförderung arbeiten oder gearbeitet haben und sich einbringen und vernetzen wollen

Trägerverein

Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung - WEED e.V.

Webseite

Eine Welt-Landesnetzwerk

Eine Welt-Landesnetzwerk Berlin

Steckbrief des Landesnetzwerks