Fachpromotor für Umwelt, Klima und Entwicklung
Arbeitsbereich
Arbeitsbeschreibung
Als Fachpromotor für Klima und Entwicklung verfolge ich die Klimawissenschaft und nationale sowie internationale Klimapolitik. Ich bereite Fragen zu meinem Themengebiet (etwa: Wie gelingt die Wende hin zu globaler Ernährungssicherung/ 100% geschlossenen Stoffkreisläufen?) didaktisch auf, und stelle sie in Artikeln oder bei Veranstaltungen der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung. In den zweimal jährlich stattfindenden Strategietagen für Jugendgruppen, -initiativen und -verbänden erarbeite ich aktuelle Themen, politische Prozesse und innovative Ansätze, um der Zielgruppe Anregungen für die Weiterentwicklung der eigenen Arbeit zu geben.
Sie können sich gerne an mich wenden, wenn:
- Sie Hintergrundinformationen zum Klimawandel, zur nationalen und internationalen Klima- und Energiepolitik oder zur deutschen Nachhaltigkeitsstrategie benötigen
- Sie sich für Handlungsoptionen für den Einzelnen, Gruppen und Organisationen etwa zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks interessieren
- Sie mehr über die Rollen zivilgesellschaftliche Organisationen im Themenbereich erfahren möchten
- Sie Veranstaltungen, Projekte oder Kampagnen zu meinem Themenschwerpunkt planen oder Sie Referent*innen suchen
- Sie sich im Fachforum engagieren und vernetzen möchten
Trägerverein
Eine Welt-Landesnetzwerk

