Promotorin für Stärkung regionaler Nachhaltigkeitsinitiativen durch Nord-Süd-Themen
Arbeitsbereich
Arbeitsbeschreibung
Ich unterstütze Nachhaltigkeitsinitiativen und Akteur*innen im südwestlichen Brandenburg, die zu den Themen Weltoffenheit, Nachhaltigkeit und solidarisches Wirtschaften arbeiten. Dabei liegt mir am Herzen, sichtbar zu machen, was zu den Themen schon an vielen Orten passiert und durch Beratung und Vernetzung die Arbeit zu stärken. Durch Veranstaltungen und Feste möchte ich dazu beitragen, dass die Themen in einer angenehmen Atmosphäre und für ein vielfältiges Publikum anschaulich werden. Der Kontakt zu politischen Vertreter*innen aus Kommunen und Landkreis ist mir dabei sehr wichtig.
Sie können sich gerne an mich wenden, wenn:
- Sie an den Themen Weltoffenheit, Nachhaltigkeit und solidarisches Wirtschaften interessiert sind und sich gerne in der Region engagieren möchten.
- Sie an einer Vernetzung mit anderen Akteuren und Initiativen in der Region südwestliches Brandenburg interessiert sind.
- Sie Feste und Veranstaltungen planen und entwicklungspolitische Themen und konkrete Ideen einer solidarischen Lebensweise einbeziehen möchten.
- Sie Beratung zur Förderung Ihres entwicklungspolitischen Engagements in der Region möchten.
Trägerverein
Eine Welt-Landesnetzwerk


Eine Welt-Landesnetzwerk Brandenburg
Steckbrief des LandesnetzwerksLinks
-
www.weltoffenes-werder.de
Aktionswochen Weltoffenes Werder
-
www.welttrends.de/res/uploads/Venrob_FEB-9_2019_online.pdf
Artikel „ Best-Practice-Beispiel für Weltoffenheit und Nachhaltigkeit in Werder (Havel)“ in Forum Entwicklungspolitik Brandenburg 9
-
www.daten.verwaltungsportal.de/dateien/news/6/2/0/0/6/2/venrob-feb-10-brandenburg-kommunal-international-nachhaltig.pdf
Artikel "Gelebte Nachhaltigkeit, Feste und Netzwerke" in Forum Entwicklungspolitik Brandenburg 10
-
www.havelland-verteiler.de/
Havelland-Verteiler
-
www.nemib-ev.org/projekte-1/ecn-days.html
Empowerment, Capacity-Building and Networking Days