Regionalpromotorin Köln
Arbeitsbereich
Arbeitsbeschreibung
Ich berate und vernetze Einzelpersonen, Vereine und Initiativen in der Region, zu Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements, kritischem Konsum und politischer Partizipation. Außerdem entwickle und organisiere ich Bildungsveranstaltungen und Mitmach-Aktionen für die breite Öffentlichkeit wie z.B. das Klimahoffest oder den jährlichen Dia de los muertos mit unterschiedlichen thematischen Menschenrechtsschwerpunkten. Häufige Kooperationspartner sind MSOs und diasporische Initiativen.
Ich begleite auch Multiplikator*innen bei der Konzeption und Durchführung von Bildungsangeboten für Schüler*innen und berate Lehrende zur Bildung für nachhaltige Entwicklung – rund um die globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs). Dazu bietet das Allerweltshaus als außerschulischer Lernort und Bildungspartner (Schule der Zukunft), Schüler*innen alternative Erfahrungsfelder, z.B. über Installationen im Hof, Mitmach Aktionen oder über unsere SDG-Workshops. Inhaltlicher Fokus liegt auf Klimagerechtigkeit und Postkolonialismus.
Ich bin aktives Mitglied der Steuerungsgruppe Fair Trade Town Köln, Eine Welt Stadt Köln, Agora und BNE Netzwerk Köln.
Sie können sich gerne an mich wenden, wenn Sie:
- Kontakte und Vernetzungsmöglichkeiten in der Region suchen
- zur „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ beraten werden möchten
- Angebote für Globales Lernen entwickeln oder durchführen möchten
- zu zivilgesellschaftlichen Engagement beraten werden wollen
- entwicklungspolitische Veranstaltungsformate durchführen wollen
- Beratungsbedarf zu Projektplanung oder Fördermöglichkeiten haben
Trägerverein
Eine Welt-Landesnetzwerk

