Regionalpromotorin Landkreis Leipzig und Nordsachsen
Arbeitsbereich
Telefon
03425 85 27 10
Ort/Region
SN - Landkreis Leipzig, Nordsachsen
Arbeitsbeschreibung
Als Regionalipromotorin spreche ich verschiedene Zielgruppen in meiner Region an: Multiplikator*innen, Lehrenden, Fachkräften der sozialen Arbeit und Verwaltungsangestellten vermittle ich in Workshops interkulturelle Kompetenzen sowie Inhalte des globalen Lernens bzw. der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Für interessierte Erwachsene und Schüler*innen organisiere ich eine mobile Ausstellung über „Flucht und Asyl“ in einem LKW, dem „Missio-Truck“. Mit Kindergärten setze ich Projekte zur interkulturellen Begegnung um, wobei ich nicht nur Erzieher*innen und Kinder, sondern auch engagierte Eltern in ihrer interkulturellen Kompetenz stärke. Für Schulen veranstalte ich zudem Projekttage und -wochen zu diesen Themen:
– Schokoladenprojekt, Welthandel Kakao, Kinderarbeit, Fairer Handel (Kl. 5-12)
– Nachhaltiger Textilkonsum und Fairer Handel (Klasse 7-12)
– Bedrohte Fischbestände, Nachhaltige Fischerei, Fluchtursache Überfischung (Kl. 7-12)
– Wachstumsgesellschaft, Konsumverhalten, Nachhaltigkeit (Klasse 10-12)
– Kunstprojekte zu verschiedenen Themen des Globalen Lernens (Kl. 4-12)
Sie können sich gerne an mich wenden, wenn:
- Sie Fragen zum Globalen Lernen haben: Grundlagen, Methoden, Projektkonzeption, Durchführung etc.
- Sie mehr zur Organisation des Missio-Trucks erfahren möchten
- Sie an entwicklungspolitisch relevante Themen in der Erwachsenenbildung interessiert sind.
Einblicke in die Arbeit vor Ort

Missio-Truck – Menschen auf der Flucht
View moreTrägerverein
Eine Welt-Landesnetzwerk

