Klimageschichten aus aller Welt
Im Juni 2019 war die Lüneburger Jugend zu einem Abend mit persönlichen Geschichten über die Folgen des Klimawandels eingeladen: Nach einem Impulsvortrag zu den Zusammenhängen zwischen Erderwärmung und Fluchtbewegungen berichteten Personen aus aller Welt über ihre persönlichen Erfahrungen mit den bereits spürbaren Klimafolgen: Es ging um die Wasserverknappung in Mexiko, die Regenwaldfeuerwehr Costa Ricas und das Engagement im ländlichen Malawi. Gezeigt wurde auch ein Wimmelbild, das die komplexen Zusammenhänge zwischen Klima und Flucht künstlerisch aufzeigt. Die Veranstaltung war gleichzeitig Auftakt zur Silent Climate Parade, an der zahlreiche junge Menschen tanzend für eine klimagerechte Welt auf die Straße gingen.
Foto: Lisa Steinwald

Eine Welt-Promotor*in
Trägervereine
Eine Welt-Landesnetzwerk

