Skip to content
Praxisbeispiel: Fairer Handel an Hochschulen
Das Promotor*innen-Programm dokumentierte erneut Fair-Trade-Aktivitäten an bayrischen Hochschulen. Die zweite Auflage der Broschüre „Fairer Handel und nachhaltiges Engagement an Hochschulen in Bayern 2024“ bietet eine Orientierungshilfe und Kommunikationsgrundlage. Sie zeigt, welche Hochschulen sich den Titel „Fairtrade-University“ erarbeitet haben, in welchen Unishops faire Merchandise-Produkte erhältlich sind und welche Studierendenwerke faire Produkte anbieten. Im zweiten Teil der Publikation werden Beispiele für faires und nachhaltiges Engagement an bayerischen Hochschulen präsentiert. Die Broschüre kann auf der Webseite des Eine Welt Netzwerks Bayern heruntergeladen werden.
Fachpromotorin Fairer Handel Aarti Lüdcke arbeitet beim Eine Welt Netzwerk Bayern, eine-welt-promotoren-bayern.de
Arbeitsschwerpunkte
Wollen Sie mehr über unsere inhaltlichen Schwerpunkte erfahren?
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
WordPress Plugin Entwicklung von
Diese Webseite verwendet Cookies. Bei der weiteren Nutzung der Webseite gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Mehr Infos dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung