Was ist an Haaren politisch?
Im Sommer 2017 las die afrodeutsche Journalistin Anne Chebu in Gießen aus ihrem Buch „Anleitung zum Schwarz sein“. Mit persönlichen Geschichten und Videos berichtete sie von ihren eigenen Erfahrungen mit Rassismus. Auch in der anschließenden Diskussion ging es um Fragen wie „Welche Begriffe sind politisch korrekt und warum?“, „Was ist an Haaren politisch?“ oder „Warum ist die Frage nach der ‚ursprünglichen Herkunft‘ rassistisch?“. Akteur*innen und Multiplikator*innen der rassismuskritischen Bildungsarbeit sowie entwicklungspolitische Organisationen erhielten dabei Einsichten und kritische Anregungen für Ihre Arbeit. Organisiert wurde die Lesung von zwei hessischen Eine Welt-Promotor*innen.
Weitere Informationen zur Kooperation finden Sie hier im Newsletter des EPN Hessen.
Bildquelle: © Unrast Verlag, Noel Richter / Anne Chebu

Eine Welt-Promotor*in
Trägervereine
Eine Welt-Landesnetzwerk

