Bundeskoordinatorin für internationale Kooperationen
Fachpromotorin Südafrika
Arbeitsbereich
Telefon
0231 54 09 71
Ort/Region
DE - bundesweit
Telefon
0231 54 09 71
Ort/Region
NW - Nordrhein-Westfalen
Arbeitsbeschreibung
In meiner Rolle als Bundeskoordinatorin
Als Bundeskoordinatorin des agl-Fachforums Internationale Kooperationen vernetze ich Eine Welt-Promotor*innen und andere Multiplikator*innen, die zum Thema internationale Zusammenarbeit und Partnerschaften arbeiten. Ich bin verantwortlich für die inhaltliche Ausrichtung des bundesweiten Fachforums und arbeite die Schwerpunkte unserer Positionspapiere aus. Ich vermittle den Mitgliedern Informationen über anstehende Veranstaltungen, Qualifizierungsangebote sowie Veröffentlichungen aus dem Themenfeld und schaffe Diskussions- und Vernetzungsangebote (beispielsweise im Rahmen der WeltWeitWissen-Kongresse, Landeskonferenzen oder BNE-Tagungen zu Themen der Internationalen Zusammenarbeit und Partnerschaftsarbeit). Zu den Themen im Fachforum Internationale Kooperationen gehören Freiwilligenarbeit, internationaler Austausch, Nord-Süd-Partnerschaften, Fördermöglichkeiten sowie die Nachwuchsgewinnung.
In meiner Rolle als Fachpromotorin
Als Fachpromotorin informiere und berate ich interessierte Gruppen oder Einzelpersonen, die in ihrer Arbeit einen Südafrika Schwerpunkt haben oder entwickeln wollen. Ich vernetze sie mit bereits aktiven Organisationen, beispielsweise bei den Treffen des Südafrika Forums NRW, bei gemeinsamen Jahrestagungen, in themenbezogenen Arbeitsgruppen oder über den regelmäßigen Newsletter. Ich verstärke die Wahrnehmung der Partnerschaftsinitiativen nach außen durch eine gemeinsame Pressearbeit und die Beteiligung an öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen (z.B. der Messe FA!R, den Weltbaustellen 2017 oder am Runden Tisch Importkohle). Außerdem stelle ich Verbindungen zu Projekten und Netzwerken in Südafrika her, organisiere Delegations- und Projektreisen und arbeite an der Konzeption von internationalen Workshops und Konferenzen mit (z.B. Tagungsreihe „New Colors for the Rainbow“ in Free State und Aktivitäten des Mpumalanga Environmental Youth Network).
Sie können sich gerne an mich wenden, wenn Sie:
- Interesse am Wissens- und Erfahrungsaustausch zu internationalen Kooperationen und Partnerschaften haben und sich an den aktuellen Diskussionen zu diesen Themenfeldern beteiligen wollen
- sich mit anderen Akteur*innen in NRW vernetzen wollen
- sich für die Partnerschaftsarbeit mit Südafrika interessieren
- entwicklungspolitische Veranstaltungen zu Südafrika planen
- Sie als weltwärts-Freiwillige oder für den Konkreten Friedensdienst nach Südafrika gehen wollen
Trägerverein

Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung der Evangelischen Kirche in Westfalen (MÖWe)
WebseiteEine Welt-Landesnetzwerk

