Regionalpromotorinnen westliches Mecklenburg-Vorpommern
Arbeitsbereich
Arbeitsbeschreibung
Wir stärken mit unserer Arbeit strukturell die Schweriner haupt- und ehrenamtlich Engagierten im Bereich der globalen Bildungsarbeit und Veranstaltungsorganisation (siehe Pressemitteilung „Enorm motiviert“). Außerdem beraten wir Initiativen und Vereine im westlichen Mecklenburg bei ihren Fördergeldanträgen, unterstützen sie bei der Organisation der jährlichen bundeslandweiten Veranstaltungsreihe „Weltwechsel“ und vermitteln ansprechend und verständlich entwicklungspolitische Themen (z.B. im Rahmen des Master-Fernstudienganges „Bildung und Nachhaltigkeit“ an der Universität Rostock, durch die Erarbeitung von BNE-Wahlpflicht-Inhalten oder durch die Mitarbeit im agl-Fachforum Globales Lernen). Wir setzen uns als Regionalpromotorinnen außerdem dafür ein, dass globale Perspektiven sichtbarer und entwicklungspolitische Netzwerke gestärkt werden. Deshalb engagieren wir uns beispielsweise in der Landesarbeitsgemeinschaft ‚Bildung für nachhaltige Entwicklung‘ (LAG BNE), in der das Bildungsministerium, Behörden, Regionalberater*innen für Schulamtsbereiche und außerschulische Bildungsanbieter*innen daran arbeiten, die BNE-Strukturen im Land zu verbessern.
Sie können sich gerne an uns wenden, wenn Sie:
- sich in der Region westliches Mecklenburg vernetzen möchten
- Moderator*innen suchen
- Fragen zu Fördermittelgebern oder Antragstellung haben
- Interesse an einer Beratung für Schulen zu Globalem Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung haben oder Fachwissen in diesen Bereichen sowie zur methodisch-didaktischen Konzeption von Bildungsveranstaltungen wünschen
Einblicke in die Arbeit vor Ort
Trägerverein
Eine Welt-Landesnetzwerk

