Promotorin für Menschenrechte in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit
Arbeitsbereich
Arbeitsbeschreibung
Als Promotorin setze ich mich für mehr globale Gerechtigkeit und den Schutz der Menschenrechte in der sozial-ökologischen Transformation ein. Um zu erreichen, dass mehr Perspektiven aus dem Globalen Süden die Transformationsprozesse in Berlin prägen, möchte ich zivilgesellschaftliche Akteur*innen darin bestärken, sich in der Nord-Süd-Arbeit zu engagieren. Ich vernetze sie zu den Themen Menschenrechte, klimapolitische Zusammenarbeit und kooperative sozial-ökologische Stadtentwicklung mit dem Ziel gemeinsam Handlungsoptionen für den Umgang mit Herausforderungen durch die Klimakrise zu entwickeln und zu verhindern, dass weiterhin soziale und ökologische Kosten in den Globalen Süden ausgelagert werden.
Sie können sich gerne an mich wenden, wenn:
- Sie sich zu Menschenrechten in entwicklungspolitischen Themen austauschen möchten
- Sie sich in der Nord-Süd-Arbeit und der partizipativen und zukunftsgerechten Stadtgestaltung engagieren möchten
Als Bundes-Promotor*innen-Sprecherin vertrete ich die Interessen der Promotor*innen in Gremien des Eine Welt-Promotor*innen-Programms und bin Ansprechperson für ihre Anliegen und Vorschläge, etwa bezüglich der Weiterentwicklung des Programms und der Rahmenbedingungen ihrer Tätigkeit
Trägerverein
Eine Welt-Landesnetzwerk


