Fachpromotor für fairen Handel und nachhaltiges Wirtschaften
Arbeitsbereich
Arbeitsbeschreibung
Ich berate und unterstütze Engagierte im Fairen Handel – von Weltläden über Schulen bis hin zu Kommunen. Beispielsweise biete ich Hilfestellung bei der Suche nach Referent*innen und helfe mit, Netzwerke aufzubauen oder zu stärken (z.B. Netzwerk Faire Metropole Ruhr). Ich bin verantwortlich für die Organisation und Durchführung von Tagungen und Fachgesprächen und halte Vorträge zu nachhaltigem Wirtschaften und Konsum. Gemeinsam mit anderen Organisationen in NRW entwickle ich Projekte zum fairen Handel. Zusammen haben wir zum Beispiel den KaffeegartenRuhr – ein grünes Klassenzimmer zum Fairen Handel auf die Beine gestellt.
Sie können sich gerne an mich wenden, wenn Sie:
- Informationen/Materialien zum Fairen Handel und nachhaltigen Wirtschaften brauchen
- Referent*innen oder Kontakte zu anderen Engagierten in dem Themenfeld suchen
- auf der Suche nach Best Practice Beispiele sind einen Workshop im KaffeegartenRuhr buchen wollen
Einblicke in die Arbeit vor Ort
Eine Welt-Landesnetzwerk

