Fachpromotor für Klima und Entwicklung
Arbeitsbereich
Arbeitsbeschreibung
Ich verfolge im Zuge meiner Arbeit als Fachpromotor für Klima und Entwicklung nationale sowie internationale Klimapolitik und die Klimawissenschaft. Ich mache mir Gedanken, wie man die negativen Auswirkungen der deutschen Politik auf die Hauptbetroffenen des Klimawandels und die Verlierer*innen der Globalisierung reduzieren kann. Wie gelingt die Transformation hin zu 100% geschlossenen Stoffkreisläufen und erneuerbaren Energien? Wie schaffen wir die Wende zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft und globaler Ernährungssicherung? Die Erkenntnisse bereite ich didaktisch auf, um sie in Artikeln oder Veranstaltungen mit anderen zu teilen.
Sie können sich gerne an mich wenden, wenn Sie:
- sich für Hintergründe und aktuelle Informationen zum Klimawandel/der Klimawissenschaft/ interessieren und mehr erfahren möchten.
- Referent*innen für Vorträgen oder Workshops zum Klimawandel benötigen.
- gemeinsam Handlungsoptionen für den Einzelnen, Gruppen und Organisationen erarbeiten wollen.
- den ökologischen Fußabdruck verringern oder Ihren eigenen Handabdruck vergrößern möchten.
- wissen wollen, welche Rollen zivilgesellschaftliche Organisationen im Bereich Klima und Entwicklung spielen.
Trägerverein
Eine Welt-Landesnetzwerk

