Regionalpromotorin Globales Lernen
Arbeitsbereich
Arbeitsbeschreibung
Ich unterstütze, berate und begleite längerfristige Projekte des Globalen Lernens an Brandenburger Schulen. Schwerpunkt sind Projekte im Rahmen von Begegnungsreisen, die durch Süd-Nord-Schulpartnerschaften entstehen. Wir schaffen Räume dafür, dass die Reisenden ihre Erfahrungen nach der Rückkehr z.B. bei Bildungsveranstaltungen einbringen können oder, dass die Ergebnisse der Partnerschaftsarbeit in den schulinternen Lehrplan Eingang finden. Außerdem bringe ich entwicklungspolitische Expertise in Schulentwicklungsprozesse ein und begleite diese Prozesse. Zu meinen Aufgaben gehört es auch, Schulen bei der Umsetzung von entwicklungspolitischen Themen im Unterricht und bei der Integration des Lehrbereiches „Nachhaltige Entwicklung/ Lernen in globalen Zusammenhängen“ (Rahmenlehrplan Brandenburg für Klasse 1-10 ab 2017) zu beraten und zu unterstützen.
Sie können sich gerne an mich wenden, wenn Sie:
- eine Süd-Nord-Schulpartnerschaft aufbauen wollen
- Ideen brauchen, wie Globales Lernen im Kontext von Begegnungsreisen im Schulaustausch stattfinden kann
Einblicke in die Arbeit vor Ort

Virtuelle Jugendbegegnung
View moreTrägerverein
Eine Welt-Landesnetzwerk

